Proben-Umschaltventile (pneumatisch betätigt)
Umschaltventile
- reduzieren die Rohrverbindungen und beschleunigen die Installation in Probenentnahmesystemen bei der Prozessanalyse
- verwenden ein kompaktes, raumsparendes Design
- verwalten mehrere Prozessströme
- verhindern eine Kreuzkontamination
- bieten eine zuverlässige Absperrung bei häufiger Betätigung mit weniger potentiellen Leckagestellen
Probenauswahlsystem für Prozessanalyseanwendungen — (Serie SSV)
Das Probenauswahlsystem (Serie SSV) ist eine modulare Baugruppe für Probenentnahmesysteme bei der Prozessanalyse, welche Doppelblock- und Ablassfunktion (DBB) in einem kompakten Modul vereinen.
Sehen Sie, wie Sie mit den Ventilen der Serie SSV repräsentative Proben erhalten.
Technische Daten
Arbeitsdruck | bis 17,2 bar (250 psig) |
Temperaturbereich | -6 bis 148°C (20 bis 300°F) |
Steuerdruck | 2,8 bis 10,3 bar (40 bis 150 psig) |
Bohrung | 3,2 mm (0,125 in.) |
Durchflusskoeffizient | 0,20 |
Dichtungswerkstoffe | Fluorkohlenstoff FPM, Simriz®, Kalrez® |
Endanschlüsse | 1/8 Zoll NPT-Innengewinde Swagelok® oder MPC (ANSI/ISA 76.00.02-kompatibel) |
Anzahl Prozessströme | 2 bis 12, jeweils von einem Doppelblock- und Ablassmodul gesteuert |
Stromauswahl-, Umschalt- und Absperrventilbaugruppen (Serie TT2 und T2)
Probenauswahl-, Umschalt- und Absperrventilbaugruppen sind modulare Systeme, welche in einer einzigen, kompakten Einheit mehrere Ventilfunktionen vereinen. Dadurch sind weniger Rohrverbindungen als in konventionellen Systemen erforderlich und es wird Platz und Installationszeit gespart.
Technische Daten
Arbeitsdruck | Bis 20,6 bar (300 psig) |
Temperaturbereich | -17 bis 148°C (0 bis 300°F) |
Steuerdruck | 3,5 bis 10,3 bar (50 bis 150 psig) |
Bohrung | 1,32 bis 2,8 mm (0,052 bis 0,110 in.) |
Endanschlüsse |
|
Typ | Swagelok Rohrverschraubung, NPT-Innengewinde |
Größe | 1/16, 1/8, 1/4 Zoll; 3 mm |
Schauen Sie sich unsere am häufigsten verwendeten Produkte an und kaufen Sie diese.
Entdecken Sie, wie Swagelok Produkte auch Ihnen helfen können. Blättern Sie durch unsere Kataloge oder machen Sie ein Vertriebs- und Servicezentrum ausfindig.
"Sichere Produktauswahl:
Der Kataloginhalt muss ganz durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass der Systementwickler und der Benutzer eine sichere Produktauswahl treffen. Bei der Auswahl von Produkten muss die gesamte Systemanordnung berücksichtigt werden, um eine sichere, störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Der Systemdesigner und der Benutzer sind für Funktion, Materialverträglichkeit, entsprechende Leistungsdaten und Einsatzgrenzen sowie für die vorschriftsmäßige Handhabung, den Betrieb und die Wartung verantwortlich.
|